Geplante Fertigstellung: 2025

Luzern, Rösslimatt Baufeld B+C

In Luzern entsteht in den nächsten 20 Jahren auf vier Hektaren – dies entspricht ungefähr der Grösse der Luzerner Altstadt – ein neues Stadtquartier unter den Zielvorgaben der 2000-Watt-Areals. Die SBB entwickelt das Quartier Rösslimatt zu einem ganztägig belebten Quartier mit einer hohen Aufenthaltsqualität. Dazu entstehen auf sechs Baufeldern Gebäude mit Wohn-, Büro-, Dienstleistungs- und Gastronomieflächen. Zusätzlich werden neue Aussenräume und Grünflächen geschaffen und bestehende aufgewertet. Nach dem Baufeld A mit überwiegender Nutzung für Bildung, folgen die Baufelder B und C. Das mit einem Gassenraum unterteilte Gebäude entlang der Bürgenstrasse führt die Belebung des Areals mit Büro-, Gastronomie- und Retailnutzungen fort.

Location icon
Geschossfläche
24'000 m2
Location icon
Grundstücksfläche
4'000 m2
Location icon
Hauptnutzfläche
16'500 m2
Office icon
Büro
15'000 m2
Location icon
Retail und Dienstleistungen
1'200 m2
Retail icon
Gastronomie
300 m2
Parking icon
Parkplätze
82

Planung

Project phase icon
Rückbau 2021
Project phase icon
Baubewilligung 2022
Project phase icon
Baubeginn 2022
Project phase icon
Inbetriebnahme 2025

Stories der Liegenschaft

  • Areale entwickeln

    Rösslimatt Luzern: Grundstein für neues Quartier gelegt.

  • Areale entwickeln

    Rösslimatt Luzern: Planen für die Zukunft.

  • Areale entwickeln

    Arealentwicklung und eine Referenz an die Vergangenheit.

Downloads

Downloads icon
Factsheet (PDF)
PDF

Ansprechpartner

NW
Niklaus Wüthrich

Stories

Areale entwickeln

Lindareal Winterthur: Vom Bahnareal zum neuen Stadtquartier.

Areale entwickeln

Dietikon: Pläne für das Bahnhofgebiet von Stadt und SBB.

Lokales integrieren

Sommerkonzert am Bahnhof Biel.

News

Beatrice Bichsel wird neue Leiterin SBB Immobilien.