Geplante Fertigstellung: 2038

Genf, Ausbau Bahnhof Cornavin

SBB Immobilien ergänzt das Ausbauprojekt zur Leistungssteigerung des Eisenbahnknotens Genf, das den Bau eines unterirdischen Perrons und zweier zusätzlicher Gleise umfasst, durch eine Anpassung des kommerziellen Angebots (Dienstleistungen und Geschäfte) für die Reisenden.
Parallel zum Bahnprojekt, das den Bau einer grossen zentralen Passage, einer neuen unterirdischen Passage im Osten des Bahnhofs und auch eine Verbreiterung der existierenden Passage im Westen beinhaltet, bereitet die Stadt Genf die Aufwertung des gesamten Pols Cornavin vor. Dies betrifft vor allem den Publikumsbereich, die Verbindung mit den umliegenden Quartieren, die Begrünung, die Verkehrsführung und die Parkplätze.
Damit wird eine intermodale Plattform geschaffen, die das Umsteigen zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern in der Stadt Genf vereinfacht und das Quartier zwischen den Bereichen südlich und nördlich des Bahnhofs harmonisiert. Die Gewerbeflächen sollten bis Ende 2038 umgesetzt werden.

Retail icon
Retail
3'430 m2
Retail icon
Gastronomie
2'045 m2
Location icon
Lager
496 m2
Location icon
Grundstücksfläche
8'090 m2

Planung

Project phase icon
Einreichung des Genehmigungsantrags 2027
Project phase icon
Bauende voraussichtlich 2038

Downloads

Downloads icon
Factsheet (PDF)
PDF

Ansprechpartner

GD
Giulia Da Corte
Projektleiterin [email protected]

Stories

Areale entwickeln

Bern Wankdorf: Siegerprojekt für neues SBB Bürogebäude.

Lokales integrieren

Alte Skateboards – neues Leben: Ronske im Bahnhof Attisholz.

Areale entwickeln

Wolf Basel: Die Gewinner der Projektwettbewerbe stehen fest!

Areale entwickeln

Liestal feiert die Eröffnung des neuen Bahnhofareals.