Lokales integrieren

Polarzauber am Zürcher Hauptbahnhof – ein Kapitel winterlicher Magie.

Mit dem neuen Polarzauber erhält die traditionsreiche Bahnhofhalle im Zürcher Hauptbahnhof ab Ende November 2025 ein neues Weihnachtsmarktkonzept.

26. November 2025

Ein Markt, der zum Zürcher Hauptbahnhof passt.

Die neue Gestaltung berücksichtigt die historische Architektur der Halle und schafft eine Atmosphäre, die festlich wirkt, ohne den Raum zu überladen. Der Markt ist offen, gut strukturiert und lädt mit grosszügigen Plätzen und einer klaren Wegführung dazu ein, anzukommen, statt nur durchzugehen.

 

Regionalität und Nachhaltigkeit als Leitprinzip.

Nachhaltigkeit spielte bei der Ausschreibung eine zentrale Rolle und wurde im Polarzauber umfassend umgesetzt. Alle Markthäuschen wurden in Zusammenarbeit mit der Sägesser Holzbau AG in Zofingen entwickelt. Die Bauten bestehen aus europäischem Holz, sind hochwertig verarbeitet und für eine langfristige Nutzung über mehrere Jahre vorgesehen. Die Wiederverwendbarkeit der Elemente reduziert den Ressourcenverbrauch. Über neunzig Prozent der rund 110 Marktteilnehmenden stammen aus der Schweiz, viele davon aus der Stadt Zürich. Damit bleibt der Markt fest in der Region verankert und stärkt lokales Gewerbe.

Der Polarzauber ist ein Ort, der die Menschen zusammenbringt, lokale Wertschöpfung fördert und den Zürcher HB in der Adventszeit zu einem lebendigen, offenen und stimmungsvollen Treffpunkt macht.

Der Polarzauber zeigt, wie lebendig Zürich im Advent wird. Mitten im Hauptbahnhof entsteht ein Ort zum Staunen, Geniessen und Zusammenkommen. Licht, Kulinarik und Erlebnisse formen ein modernes Fest für alle.

SM
Stefan Miani
Head of Communication Polarzauber AG / THRYVE Group

Weitere Stories

Lokales integrieren

Wie SBB Immobilien die süsse Vielfalt der Schweizer Schokolade erlebbar macht.

Areale entwickeln

Vagabund bringt frischen Wind an den Bahnhof Biel.

Areale entwickeln

Siegerprojekte Risch: Der Weg in die Zukunft.

Areale entwickeln

Zukunftsorientiertes Planen für das Bahnhofareal Baar.