Vagabund bringt frischen Wind an den Bahnhof Biel.
Die ehemalige McDonald’s-Fläche im Bahnhof Biel hat einen neuen Mieter – und so ein neues Gesicht: Mit Vagabund zieht ein junges, regional verwurzeltes Gastronomiekonzept ein, das beweist, wie Wandel an Bahnhöfen gelingen kann.
Hinter dem Projekt stehen die beiden Unternehmer Laura und Sandro Bianchin. Gemeinsam betreiben sie bereits erfolgreich Gastronomiebetriebe in der Region und bringen nun ihr neues Konzept an den Bieler Bahnhof. “Es fühlt sich an, als würde man ein Kapitel klassischen Fast Foods schliessen – und ein neues Kapitel öffnen: näher, lokaler, verwurzelter”, sagt Sandro Bianchin, Mitinhaber von Vagabund. Gemeinsam mit seiner Partnerin Laura setzt er am Bahnhof Biel ein Konzept um, das Bewegung, Freiheit und Entdeckergeist verkörpert und frischen Wind in den Bahnhof bringt.
Regional, nachhaltig und offen für alle
Vagabund steht für innovatives Street Food: Frische Burger, Tacos und global inspirierte Gerichte – zubereitet mit hochwertigen, regionalen Zutaten. Ergänzt wird das Angebot durch Sauerteigbrot aus einer Handwerksbäckerei, vor Ort gerösteten Kaffee und einen kleinen Shop mit Wein und lokalen Produkten. Auch das Preisniveau bleibt bewusst moderat, vergleichbar mit dem bisherigen Angebot.
Die SBB fördert regionale Konzepte an Bahnhöfen
Mit dem Einzug von Vagabund unterstreicht SBB Immobilien ihr Engagement für lokale, innovative Konzepte an den Bahnhöfen. Ziel ist es, attraktive Treffpunkte für Reisende, Pendler:innen und die lokale Bevölkerung zu schaffen – Orte, die mehr sind als Durchgangszonen.
Die Fläche von Vagabund wurde in den vergangenen Monaten umfassend umgebaut. Mit dem Umbau der Fläche und dem Einzug von Vagabund zeigt SBB Immobilien ebenfalls, wie Standorte an Bahnhöfen gezielt weiterentwickelt werden können.
Hier einen Blick hinter die Baukulissen und einen Einblick ins heutige Vagabundlokal.
Die SBB fördert bewusst regionale Konzepte, die Bahnhöfe nicht nur funktional nutzen, sondern als lebendige Treffpunkte stärken. Entstanden ist nun ein moderner Raum, der die Dynamik des Bahnhofs aufgreift und zugleich ein Stück regionale Identität sichtbar macht.
Vagabund schafft einen Ort, der Menschen zusammenbringt – zum Essen, zum Verweilen und zum Entdecken.