Geplante Fertigstellung: 2031

Dietikon, Bahnhofareal

Das Bahnhofareal Dietikon wird in den nächsten Jahren zu einer zeitgemässen Verkehrsdrehscheibe und zu einem neuen Stadtquartier mit hoher Nutzungs- und Erlebnisdichte entwickelt. Das Bahnhofgebäude von 1977 bleibt erhalten und wird erweitert. Abgestimmt auf den neuen Bahnhofplatz wird die Aufenthaltsqualität rund um den Bahnhof gesteigert. Gewerbe-, Einzelhandels- und Gastronomienutzungen sorgen für belebte Erdgeschosse und einen attraktiven Stadtraum. Auf dem Areal Nord entsteht eine lebendige Zentrumserweiterung für das Wohnen mit begrünten Innenhöfen und Dachterrassen, Loggien und publikumsorientierten Nutzungen im Erdgeschoss. Ergänzt wird dies durch ein Dienstleistungs- und Bürogebäude gegenüber des Bezirksgebäudes. Geplant ist ein vielfältiges, flexibles und zeitgemässes Angebot an unterschiedlichen Wohntypologien für urbane Lebensstile. Im aufgestockten Bahnhofgebäude entstehen zusätzliche Wohnungen im preisgünstigen Segment. Dank vernetzter Freiräume sowie Massnahmen zur Förderung der Biodiversität und zur Hitzeminderung entsteht eine neue, hochwertige Stadtlandschaft.

Location icon
Geschossfläche
38'000 m2
Location icon
Grundstücksfläche
12'500 m2
Location icon
Hauptnutzfläche
19'000 m2
Living icon
Wohnen
14'000 m2
Office icon
Büro
3'300 m2
Location icon
Retail und Dienstleistungen
1'700 m2

Planung

Project phase icon
Richtprojekt 2022
Project phase icon
Baubewilligung 2028
Project phase icon
Baubeginn 2029
Project phase icon
Bezug 2031

Stories der Liegenschaft

  • Areale entwickeln

    Dietikon: Pläne für das Bahnhofgebiet von Stadt und SBB.

Downloads

Downloads icon
Factsheet (PDF)
PDF

Ansprechpartner

AH
Andrea Hagn-Ziegert

Stories

Areale entwickeln

Bahnhofgastronomie: Für jeden Geldbeutel etwas.

Areale entwickeln

Zürich HB: Nike wird neuer Ankermieter im Nordtrakt.

Bausubstanz erhalten

Zürich HB: Südtrakt in neuem Glanz.

News

Bertrand Willi wird neuer Leiter Facility Management.