Geplante Fertigstellung: 2029

Dietikon, Bahnhofareal

Der Bahnhof Dietikon wird zur zeitgemässen Verkehrsdrehscheibe, das Bahnhofareal zum neuen Zentrumsgebiet mit hoher Nutzungs- und Erlebnisdichte. Das Bahnhofgebäude von 1977 bleibt erhalten und wird erweitert. Abgestimmt auf die Planung des neuen Bus- und Bahnhofplatzes wird die Aufenthaltsqualität rund um den Bahnhof gesteigert. Gewerbe-, Einzelhandels- und Gastronomienutzungen beleben den Stadtraum und laden zum Verweilen ein. Auf dem Areal Nord entsteht eine lebendige Zentrumserweiterung für das Wohnen mit halbprivaten, begrünten Innenhöfen und Dachterrassen, Loggien und publikumsorientierten Nutzungen im Erdgeschoss. Dazu gesellt sich ein Dienstleistungs- und Bürogebäude. Die neue Mitte bringt nicht nur mehr Dichte, sondern dank vernetzter Freiräume sowie Massnahmen zur Förderung der Biodiversität und zur Hitzeminderung auch eine neue, hochwertige Standlandschaft.

Location icon
Geschossfläche
38'000 m2
Location icon
Grundstücksfläche
12'417 m2
Location icon
Hauptnutzfläche
19'000 m2
Living icon
Wohnen
14'000 m2
Office icon
Büro
3'300 m2
Location icon
Retail und Dienstleistungen
1'700 m2

Planung

Project phase icon
Richtprojekt 2022
Project phase icon
Baubewilligung 2026
Project phase icon
Baubeginn 2027
Project phase icon
Bezug 2029

Downloads

Downloads icon
Factsheet (PDF)
PDF

Ansprechpartner

AH
Andrea Hagn-Ziegert

Stories

Lokales integrieren

Europaallee Zürich: Das Zurich Film Festival zieht ein.

Areale entwickeln

Kleinere und mittlere Bahnhöfe aufwerten.

Areale entwickeln

Bahnhofareal Horgen Oberdorf: Siegerprojekt bekannt.

Areale entwickeln

Werkstadt Zürich: Hub für die urbane Produktion im Gebäude Q.